Sonderausstellung im Kloster Paulinzella, Amtshaus ThüringenForst
Aus dem Mittel- und Althochdeutschen bedeutet das Wort »(dem getöteten Feind) Entrissenes«. Doch spiegelt sich dies tatsächlich in der Tierwelt wieder? Was ist ein »Raubtier« und was ist die Beute? Wer ist böse und wer ist gut, oder kann diese Frage nicht beantwortet werden?
Im Laufe der Evolution entwickelten sich die verschiedensten Tierarten mit ausgeklügelten Lebensstrategien, die sie selbst in den abgelegensten Winkeln unserer Erde überleben lassen. In der Sonderausstellung stehen ihre außergewöhnlichen Strategien im Fokus – Strategien der Jagd, die das Überleben der Beutegreifer sichern. Raffiniert und mit ausgeklügelten Methoden gehen sie vor, alleine oder in der Gruppe. Doch auch die Beutetiere wollen überleben – ein Machtkampf im evolutionären Wettrüsten zwischen Räuber und Beute entsteht.
Ausstellungszeitraum: 22. März bis 31. Oktober 2023