Veranstaltungen
2023 | |||
07.06.2023 | 9.30-10.30 Uhr | Krabbelkreis (vierzehntägig) im Kindergarten Regenbogen in Königsee | Kindergarten Regenbogen tel.nr: 036738/42422 |
09.06.2023 | 14-17 Uhr | Großes Kindertagsfest | Stadtverwaltung Königsee |
am Königseer Rathaus | |||
09.-11.06.23 | Thüringentag in Schmalkalden | ||
11.06.2023 | 10.00 Uhr | Archäologische Exkursion mit H.E.Müllerott | H.E.Müllerott |
Treffpunkt Kirche Heilsberg | Von der fränkischen Gruppensiedlung um die Zentralkirche Altremda zur Heilsberger Bonifatiusverehrung, Exkursion von der Kirche auf den Alten Berg/ Hohe Burg/ Hugsburg, | ||
10.06.2023 | Staffelmarathon | SV Thuringia, Abt. Ausdauerlauf | |
https://www.koenigseer-stadtwaldlauf.de/staffelmarathon | |||
14.06.2023 | 18.30 Uhr | Königseer Stadtwaldfirmenlauf | SV Thuringia, Abt. Ausdauerlauf |
www.Stadtwaldfirmenlauf.de | |||
16.06.2023 | 9.30-13 Uhr | Tag der offenen Tür im AWO Pflegeheim Königsee | AWO |
Dr. Dinkler-Allee 6 | |||
17.06.2023 | 14.00 Uhr | 65 Jahre SV Garsitz Großes Familiensportfest | SV Garsitz |
* Fußballspiel Garsitz-Unterschöbling * Auftritt der "Garschter Glückskäfer" * Sportstationen für Kinder und Erwachsene * Kaffee und Kuchen * Bratwürste und Getränke * Disco | |||
auf dem Gebörne | |||
21.06.2023 | 09.30-10.30 Uhr | Krabbelkreis (vierzehntägig) im Kindergarten Regenbogen in Königsee | Kindergarten Regenbogen tel.nr: 036738/42422 |
24.06.2023 | 10-16 Uhr | Sommerfest im Waldseebad | SV Thuringia |
Sportarten und Sportler kennenlernen und das Waldseebad genießen | |||
24.06.2023 | 650 Jahre Horba Großes Fußballturnier auf dem Sportplatz | SV Seestadt Horba | |
25.06.2023 | 09.00 Uhr Start in "Alt Horba" | 650 Jahre Horba Waldwanderung
mit Förster Matthias Wagner zum Zustand des heimischen Waldes mit
Begleitung durch die Pilzsachverständige Yvonne Gießler-Stumpf | |
25.06.2023 | Triatlon im Stadtwald und Waldseebad | SV Thuringia, Abt. Ausdauerlauf | |
25.06.2023 | 17.00 Uhr | Orgelkonzert "Romantik pur" | Kirchgemeinde |
Stadtkirche Königsee | |||
28.06.2023 | 15-16 Uhr | Krabbelgruppe im Kindergarten Senfkorn Rottenbach | Kindergarten Senfkorn |
Anmeldung erbeten unter Tel.: 036739 - 22227, Mail: kiga.rottenbach@diakonie-wl.de | |||
Evangelischer Kindergarten Senfkorn, Rudolstädter Straße 63, OT Rottenbach 07426 Königsee | |||
28.06.2023 | 18.00 Uhr | 650 Jahre Horba Enthüllung einer historischen Holzschnitzfigur am Standort der ehemaligen Schule mit musikalischer Begleitung durch die Jagdhornbläser, anschließend "Kleine Heimatkundestunde" in der Kirche mit alten Bildern, Hausnamen und Erinnerungen der letzten Jahrzehnte | |
30.06.2023 &1.07.2023 | mit Live Musik und vielen Überraschungen, Veranstalter | Feuerwehrverein und Heimatverein Dröbischau | |
30.06.2023 | 19.00 Uhr | 650 Jahre Horba Open-Air-Kinoabend auf der Schulwiese mit Speisen und Getränken | |
01.07.2023 | ab 15 Uhr | 650 Jahre Horba Familiennachmittag
mit Kaffee und Kuchen, Ponyreiten,
Kutschfahrten, Hüpfburg, Tanzgruppe und Musik | |
ab 18 Uhr | Köstritzer Jazzband (Eintritt frei) | ||
ab 21 Uhr | SFR DJ Sven (Eintritt 5 EUR) | ||
23 Uhr | großes Feuerwerk | ||
01.07.2023 | Gemeinsame Lutherwanderung von Lichtentanne nach Lehesten Anmeldung bis 15. Juni 2023 | Landkreis Saalfeld-Rudolstadt | |
02.07.2023 | ab 10 Uhr | 650 Jahre Horba Frühschoppen auf der Schulwiese, anschließend gemeinsames Mittagessen (Klöße und Wildgulasch, bitte vorbestellen!) | |
05.07.2023 | 09.30-10.30 Uhr | Krabbelkreis (vierzehntägig) im Kindergarten Regenbogen in Königsee | Kindergarten Regenbogen tel.nr: 036738/42422 |
09.07.2023 | Barigauer Turmlauf | SV Thuringia, Abt. Ausdauerlauf | |
16.07.2023 | 17.00 Uhr | Orgelkonzert mit vier Händen von Anja Fischer und Anne-Sophie Bunk | Kirchgemeinde |
Originalwerke und Bearbeitungen von Mozart, Grieg, Berwald und weitere | |||
23.07.2023 | 10.00 Uhr | Kräutertag in Dröbischau geführte Kräuterwanderung zur Endstation Jagdhütte und Kräutergarten | Heimatverein 1990 e.V. Dröbischau |
Heimatmuseum Dröbischau | |||
01.-04.08.2023 | Sommerakademie Workshop: Farbensprache und Formenwelten – Arbeit mit Acryl/Acryltuschen oder Ölmalerei für Anfänger/Einstiegsarbeit Stempeltechnik Landschaft oder Stillleben | Yvonne Neubeck-Aslan | |
Kosten pro Tag 45 € zuzüglich Material je nach Verbrauch: ab 15,-€ Standard für Farben+ Leinwand nach Größe unterschiedlich. Anmeldungen bis 01.07.2023 unter: neubeck-aslan@web.de unverbindlich als Information für Yvonne Neubeck-Aslan Bitte angeben: Name, Adresse, Telefonnummer, Anzahl der Teilnehmer (bitte alle namentlich nennen) und für wie viele Tage Sie malen möchten; für die Teilnahme könne Sie vor Ort mit Karte oder per Rechnung oder bar zahlen; | |||
Galerie "Kunst in der Fabrik" Egelsdorf, Am Brunnen 17 | |||
09.08.2023 | 20.00 Uhr | 16. Kulturfestival Klosterruine Paulinzella Harry Sher | Meier und Teicher GbR Leipzig |
an der Klosterruine Paulinzella | |||
Tickets in der Touristinfo im Rathaus Königsee oder online über https://www.kulturfestival-paulinzella.de/tickets | |||
10.08.2023 | 20.00 Uhr | 16. Kulturfestival Klosterruine Paulinzella Dirk Michaelis (Rockchanson) | Meier und Teicher GbR Leipzig |
an der Klosterruine Paulinzella | |||
Tickets in der Touristinfo im Rathaus Königsee oder online über https://www.kulturfestival-paulinzella.de/tickets | |||
11.08.2023 | 20.00 Uhr | 16. Kulturfestival Klosterruine Paulinzella Purple Schulz (Pop) | Meier und Teicher GbR Leipzig |
an der Klosterruine Paulinzella | |||
Tickets in der Touristinfo im Rathaus Königsee oder online über https://www.kulturfestival-paulinzella.de/tickets | |||
12.08.2023 | 14.30 Uhr | 16. Kulturfestival Klosterruine Paulinzella Dagmar Frederic | Meier und Teicher GbR Leipzig |
an der Klosterruine Paulinzella | |||
Tickets in der Touristinfo im Rathaus Königsee oder online über https://www.kulturfestival-paulinzella.de/tickets | |||
12.08.23 | 21.00Uhr | Mallorca-Party | Jugendclub |
Pfarrgarten in Dörnfeld an der Heide | |||
12.08.2023 | 20.00 Uhr | 16. Kulturfestival Klosterruine Paulinzella Lisa Fitz (Kabarett) | Meier und Teicher GbR Leipzig |
an der Klosterruine Paulinzella | |||
Tickets in der Touristinfo im Rathaus Königsee oder online über https://www.kulturfestival-paulinzella.de/tickets | |||
13.08.2023 | 14.00 Uhr | 16. Kulturfestival Klosterruine Paulinzella PITTIPLATSCH auf Reisen (Puppentheater) | Meier und Teicher GbR Leipzig |
an der Klosterruine Paulinzella | |||
Tickets in der Touristinfo im Rathaus Königsee oder online über https://www.kulturfestival-paulinzella.de/tickets | |||
13.08.2023 | 18.00 Uhr | 16. Kulturfestival Klosterruine Paulinzella Friend ´n Fellow (Soul/Jazz) | Meier und Teicher GbR Leipzig |
an der Klosterruine Paulinzella | |||
Tickets in der Touristinfo im Rathaus Königsee oder online über https://www.kulturfestival-paulinzella.de/tickets | |||
23.08.2023 | 15-16 Uhr | Krabbelgruppe im Kindergarten Senfkorn Rottenbach | Kindergarten Senfkorn |
Anmeldung erbeten unter Tel.: 036739 - 22227, Mail: kiga.rottenbach@diakonie-wl.de | |||
Evangelischer Kindergarten Senfkorn, Rudolstädter Straße 63, OT Rottenbach 07426 Königsee | |||
25.08.2023 | Orgel "baROCKT" | Kirchgemeinde | |
17.00 Uhr | Allendorf | ||
19.00 Uhr | Oberhain | ||
Kann man Barock und Moderne miteinander verknüpfen? Im Orgelkonzert sind Sie eingeladen, dieses Experiment mitzuerleben. Es spielt Anne-Sophie Bunk. | |||
27.08.2023 | 10.00 Uhr | Archäologische Exkursion mit H.E.Müllerott | H.E.Müllerott |
Treffpunkt Lichta vor dem Ortsausgang nach Unterschöbling am Vereinshaus | auf alten Hohlwegen von Lichta über den Käsemarkt nach Wüstung Tanndorf bei Unterhain | ||
27.08.2023 | Stadtwaldlauf | SV Thuringia, Abt. Ausdauerlauf | |
27.08.2023 | Waldseefest | ||
03.09.2023 | 14.00 Uhr | Buchenfest in Allendorf | Heimatverein |
an der Buche | |||
03.09.2023 | Konzert: "Doppelt und dreifach" | Kirchgemeinde | |
17.00 Uhr | Allendorf | ||
19.00 Uhr | Königsee | ||
Dorit und Felix Unger (Violinen) und Anne-Sophie Bunk (Klavier) laden
Sie herzlich ein zu einem bunten Programm mit Werken von Barock bis
Boogie. Eintritt frei. Ihre Spende am Ausgang ist bestimmt zur Sanierung der Schulze-Orgel und für kirchenmusikalische Projekte | |||
10.09.2023 | 10.00 Uhr | Waidexkursion mit Museologe H.E. Müllerott | |
Treffpunkt an der Kirche in Bufleben in der Kirchstraße 12 | DENKMALTAG, Denkmale des Waidanbaus in Bufleben, Eschenbergen, Molschleben und Pferdingsleben (Waidsteine, Waidmühlen, Waidfabrik, Waidhof), | ||
16.09.2023 | 11-18 Uhr | 27. Tag des offenen Ateliers in der Galerie "Kunst in der Fabrik" | Yvonne Neubeck-Aslan |
Präsentation der Dauerausstellung: Wie überlebt man als Künstler einen Krieg und Gefangenschaft-Zeitzeugenprotokoll von Kurt Heil als Skizzentagebuch des 2. Weltkrieges, zu sehen ab 16.09.23, Einführung in die Ausstellung 14.00 Uhr | |||
16.09.2023 | 14.00 Uhr | ||
Treffpunkt an der Kirche von Dosdorf | Vom Petruskult auf dem Kirchhof in Dosdorf zu den klösterlichen
Weinbergen und den Weinberghäusern im Tieftal. | ||
16.09.2023 | 19.00 Uhr | Konzert: Die siegreiche Nachtigall | Kirchgemeinde |
mit Susanne Ehrhardt (Blockflöte/Klarinette) und Anne-Sophie Bunk (Orgel) | |||
Stadtkirche Königsee | |||
Vorverkauf 16 €, ermäßigt für Schüler und Studierende 10 €, Behinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises) Abendkasse: 20 €, ermäßigt 15 € Karten erhältlich über Schreibwarenladen Drefke, Drogeriemarkt Bernhardt und Touristinfo im Rathaus | |||
weitere Infos unter www.susanne-ehrhardt.de | |||
27.09.2023 | 15-16 Uhr | Krabbelgruppe im Kindergarten Senfkorn Rottenbach | Kindergarten Senfkorn |
Anmeldung erbeten unter Tel.: 036739 - 22227, Mail: kiga.rottenbach@diakonie-wl.de | |||
Evangelischer Kindergarten Senfkorn, Rudolstädter Straße 63, OT Rottenbach 07426 Königsee | |||
02.10.2023 | 19.00 Uhr | Fackelumzug am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit in Dröbischau Friedensfeuer auf dem Festplatz | Feuerwehr Dröbischau |
Festplatz/ Vereinshaus Dröbischau | |||
03.10.2023 | 10.00 Uhr | Exkursion | |
Treffpunkt Kirche Geitersdorf, 10.00 Uhr | von der romanischen Kirche in Geitersdorf zum bronzezeitlichen Grabhügel, anschließend Wallanlage im Hain über der Heidecksburg und Alte Burg Rudolstadt | ||
06.10.2023 | Orgelfahrt- Zu Gast bei Freunden mit Matthias Grünert | Kirchgemeinde | |
17.30 Uhr | Dörnfeld an der Heide | ||
19.00 Uhr | Allendorf | ||
03.10.2023 | 09.00 Uhr | 29. Königseer Schnellschach-Mannschafts-Pokalturnier um den Wanderpokal des Bürgermeisters | SV Thuringia, Abteilung Schach |
Hotel „Zum Löwen“ | |||
13.-15.10.2023 | 24. Zeltkirmes in Dörnfeld an der Heide | Jugendclub Dörnfeld | |
Festplatz Dörnfeld | |||
13.10.2023 | Jugendtanz mit Swagger | ||
14.10.2023 | Kirmestanz mit der Partyband Hess | ||
15.10.2023 | Frühschoppen mit den Liebensteiner Musikanten | ||
Kindertanz mit der Partyband Hess | |||
25.10.2023 | 15-16 Uhr | Krabbelgruppe im Kindergarten Senfkorn Rottenbach | Kindergarten Senfkorn |
Anmeldung erbeten unter Tel.: 036739 - 22227, Mail: kiga.rottenbach@diakonie-wl.de | |||
Evangelischer Kindergarten Senfkorn, Rudolstädter Straße 63, OT Rottenbach 07426 Königsee | |||
31.10.2023 | 10.00 Uhr Treffpunkt an der Klosterruine Paulinzella | Reformationstag Vortrag über Paulina und Bonifatius als Begründer des Pazifismus in Thüringen | |
10.30 Uhr | Exkursion von Paulinzella auf Hohlwegen über Althorba bis zur mittelalterlichen Gerichtsstätte des Amtes Königsee | ||
04.11.2023 | 14.00 Uhr | siedlungsgeographische Exkursion zur Entstehungsgeschichte Arnstadts von der Liebfrauenkirche über den Pfarrhof zur BonifatiuskircheWillibrordstag (7.11.) zum Gedächtnis für den Gründer der Liebfrauenkirche, dem Bischof von Utrecht | |
05.11.23 | 16.30 Uhr | Hubertusmesse | Förderverein zur Erhaltung de kIrche |
Pfarrgarten in Dörnfeld an der Heide | |||
06.11.2023 | 17.30 Uhr | Kreis-Senioren-Spiele im Schach (ab 55 Jahre) | SV Thuringia, Abteilung Schach |
Hotel „Zum Löwen“ | |||
10.11.2023 | 16.30 Uhr | Martinsumzug und Martinsfeuer | Jugendclub Dörnfeld |
Festplatz Dörnfeld | |||
12.11.2023 | 09.30 Uhr Treffpunkt an der Kirche von Thälendorf | Exkursion zu Dorfstelle und Vorwerk Groschwitz bei Thälendorf | |
19.11.2023 | Volkstrauertag Gedenken an den Denkmälern | ||
22.11.2023 | 15-16 Uhr | Krabbelgruppe im Kindergarten Senfkorn Rottenbach | Kindergarten Senfkorn |
Anmeldung erbeten unter Tel.: 036739 - 22227, Mail: kiga.rottenbach@diakonie-wl.de | |||
Evangelischer Kindergarten Senfkorn, Rudolstädter Straße 63, OT Rottenbach 07426 Königsee | |||
25.11.2023 | 09.00 Uhr | 26. Königseer Schachturnier für Nichtaktive (teilnahmeberechtigt sind nur Schachfreunde, die nicht in einem Schachverein Mitglied sind) | SV Thuringia, Abteilung Schach |
Hotel „Zum Löwen“ | |||
25.11.2023 | 14.30 Uhr | Kinderadvent in Dröbischau Backen und Basteln mit den Jüngsten | Heimatverein 1990 e.V. Dröbischau |
Vereinshaus Dröbischau | |||
02.12.2023 | 17.00 Uhr | Wiedereinweihung des Flügels | Kirchgemeinde |
Gemeindehaus Königsee Schwarzburger Straße 14 | |||
02.12.2023 | 17.00 Uhr | Adventsblasen gemütliches Beisammensein im Vereinshaus | Heimatverein 1990 e.V. Dröbischau |
Am Steinborn | |||
03.12.2023 1. Advent | 15.00 Uhr | Weihnachtsmarkt im Kirchhof | Dörnfelder Vereine |
in Dörnfeld an der Heide | |||
09.12.2023 | 14.30 Uhr | Seniorenweihnachtsfeier in Dröbischau Wir gestalten unseren Senioren einen gemütlichen Nachmittag | Heimatverein 1990 e.V. Dröbischau |
17.12.2023 3. Advent | Weihnachtsmarkt an der Stadtkirche | Stadtverwaltung | |
18.12.2023 | 17.30 Uhr | Preisskat für „jedermann“ | SV Thuringia, Abteilung Schach |
Hotel „Zum Löwen“ | |||
28.12.2023 | 19.00 Uhr | Jahresausklang des Heimatvereins Dröbischau | Heimatverein 1990 e.V. Dröbischau |
Vereinshaus Dröbischau | |||
31.12.2023 | 16.30 Uhr | Veranstaltung zum Jahreswechsel und Friedensfeuer | Feuerwehrverein Dörnfeld |
Festplatz | |||
2024 | |||
17.3.2024 | Treffpunkt 9.30 Uhr an der Kirche in Griesheim | Darstellungen aus der germanischen Mythologie von mittel- und nordeuropäischer Bedeutung an der Kirche zu Griesheim und Exkursion auf das Oppidum Singer Berg | |
28.4.2024 | 14.00 Uhr | Kunsthistorische Exkursion | |
Treffpunkt an der Oberkirche | Zur älteren Baugeschichte der Bachkirche und der Liebfrauenkirche, Treffpunkt an der Oberkirche | ||
1.5.2024 | 10-15 Uhr | Ausstellung auf dem "Hexentanzplatz" in der Klosteranlage | |
Archäologische Funde vom Walpurgiskloster, von der Wasserleite und vom Kuhberg | |||