Ausbau der Straße Am Wasser, 2. Bauabschnitt


Neben dem Ausbau der Straße erfolgte die Verlegung einer neuen Abwasserleitung, Leerrohre für die Glasfaserversorgung und der erstmalige Einbau einer Straßenbeleuchtung. Auf Grund der beengten Platzverhältnisse erfolgte der Ausbau als Mischverkehrsfläche. Zur Wasserführung wurden Borde mit vorgelagertem Gerinne aus zwei Großpflastersteinen aus Basalt angelegt und entsprechende Einläufe eingebaut.

Im Einfahrtsbereich von der Wilhelm-Pieck-Straße erfolgte etwa auf 10 m Länge der Einbau von Granit-Kleinpflastersteinen aus den Beständen der Stadt. Ab da wurde die Straße mit Großpflastersteinen und die Randbereiche mit Kleinpflastersteinen aus Granit befestigt.

Auftraggeber für die Baumaßnahmen waren der Zweckverband WAVI (Abwasser), die Thüringer NETKOM (Glasfaser) und die Stadt.

Die Planung und Bauleitung erfolgten durch die Ingenieurgesellschaft für Wasserwirtschaft, Bauwesen und Umwelttechnik mbH Saalfeld.

Mit der Baudurchführung war die Firma TS-Bau GmbH aus Stadtilm beauftragt.

Die Baukosten belaufen sich auf ca. 330.000 €. Es werden Ausgleichsbeiträge vom Land in Höhe von ca. 230.000 € und eine Zuwendung über Städtebauförderung in Höhe von ca. 55.000 € erwartet.