Artenschutzgebäude unterhalb der Brauerei Königsee


Durch Fördermittel des Europäischen Solidaritätskorps und durch die Unterstützung der TEAG und der Stadt Königsee wurden in vollständiger Eigenleistung verschiedene Umbauten vorgenommen. Unter anderem wurde die Dachrinne erneuert, der Sockelbereich freigelegt, kleine Verputzarbeiten erledigt, die Tür repariert und der gesamte ehemalige Trafoturm gestrichen.


Am Turm wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Nist- und Fledermauskästen angebracht, welche in Zukunft verschiedensten Arten ein Ersatzhabitat bieten sollen. Angedacht sind in Zukunft weiterführende Projekte am Turm für die kreative Außengestaltung oder eventuelle weitere Anbauten.

An dieser Stelle möchte sich der Vorstand bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie bei allen beteiligten Vereinsmitgliedern bedanken.


Wir freuen uns auf kommende Projekte und möchten direkt auf die kostenlose Veranstaltung                              "Bolzplatz Beats" am 14.06.25 in Lichta verweisen. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Der Vorstand des Garden Eden Kollektiv e.V.