Rassekaninchenzuchtverein T101 Königsee e.V.
Neben der Vereinsjungtiermeisterschaft konnten auch Tiere Ansätze von Fehlbildungen bei Zahn, Geschlechtsteilen bzw. anderen Fehlerstellen besprochen werden, die bei den folgenden Schauen beanstandet würden und so zum Ausschluss der Sammlung bei der Preisvergabe führen würden.
Insgesamt wurden 72 Tiere bewertet, wobei die Höchstnote 8/7 acht Mal vergeben wurde. Vier Mal bei den Lohkaninchen schwarz von Alexander Döchert, zwei Mal Russen schwarz/weiß von Georg Krieck und je einmal Kleinsilber blau von Günther Fischer und den Hermelin Rotaugen von Ralph Reise.
Am Abend fand dann die Siegerehrung im Rahmen des Sommerfestes im Beisein der Angehörigen der Züchter statt.
Mit der überragenden Wertung von 32/27 Punkten (Maximal 32/28) wurde Alexander Döchert mit Lohkaninchen schwarz Vereinsjungtiermeister 2025.
Auf Platz 2 landeten mit sehr guten 32/25 Punkten die Russen schwarz/weiß von Georg Krieck, gefolgt von den Kleinsilber blau von Günther Fischer mit guten 32/24 Punkten.
Die weiteren Platzierungen gingen an
4. Platz Hasen rotbraun von Angelika Palza
5. Platz Hermelin Rotaugen von Ralph Reise
6. Platz Rote Neuseeländer von Kai Hilger
7. Platz Lohkaninchen schwarz von Janko Hoffmann
8. Platz Englische Schecken s/w von Alexander Döchert
9. Platz Deilenaar von Georg Krieck
10. Platz Kastanienbrauner Lothringer von Ralph Reise
Nun steht als nächster Höhepunkt am 22./23.08.2025 die Kreisjungtier-meisterschaft in Steinheid an.
Im November geht es zur Europaschau nach Nitra (Slowakei 7.-9.), der Thüringer Clubschau (8./9. Tannroda) und der Kreisschau Sonneberg in Mengersgereuth-Hämmern (14./15.), wo die Züchterinnen und Züchter gute Resultate anstreben.
Vorstand T101 Königsee
