LEADER Aktionsgruppe vergibt auch 2026 Fördermittel für Kleinprojekte
Unter dem Motto – Soziales Miteinander stärken – spricht der Projektaufruf die gesamte Bandbreite ehrenamtlichen bzw. bürgerschaftlichen Engagements an. Mögliche Förderprojekte sollen dazu beitragen, dass Menschen in den Dörfern zusammenkommen, reden, feiern und gemeinsame Projekte umsetzen. Dazu zählt auch die Ausstattung von Treffpunkten und die Unterstützung von Vereinsaktivitäten. Kleinprojekte sollen dem Gemeinwohl dienen und einen Beitrag zu einem guten und offenen Miteinander in der LEADER Region leisten. Der Projektaufruf richtet sich bevorzugt an Vereine und Initiativen im ländlichen Raum, Antragsteller können aber auch Kommunen, Unternehmen oder Einzelpersonen sein.
Im Jahr 2026 sollen bis zu 200.000 EUR Fördermittel zur Verfügung gestellt werden. Der Fördersatz beträgt 80%, damit könnten Gesamtausgaben bis zu 250.000 EUR getätigt werden. 10.000 € aus dem Gesamtbudget sind für Jugendprojekte reserviert. Jugendliche können sich mit ihren Ideen an das Regionalmanagement wenden und erhalten umfassende Hilfe bei Projektentwicklung und Antragstellung. Als Antragsteller für Jugendprojekte sind auch Vereine angesprochen, die junge Menschen in ihren Reihen haben und für sie / mit ihnen Projekte umsetzen wollen.
Projektaufruf und Antragsformular auf der Internetseite der LEADER Aktionsgruppe:
https://leader-saalfeld-rudolstadt.de/regionalbudget/projektaufruf/
Ines Kinsky
LEADER Aktionsgruppe Slf-Ru e.V.



