Führungen durch das Hauptgebäude von Schloss Schwarzburg an den Oktober-Wochenenden


Die Führungen werden von Mitgliedern des Fördervereins Schloss Schwarzburg – Denkort der Demokratie e.V. in Kooperation mit der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten bis zum 26. Oktober an den Wochenend- und Feiertagen angeboten. Die telefonische Buchung wird empfohlen unter 036730/399630.

Im Mittelpunkt stehen die von den Nationalsozialisten zerstörten Bereiche der großen Schlossanlage, die seit einigen Jahren wieder teilweise zugänglich sind. Der Rundgang beginnt im Außenbereich und führt bis in den Emporen- und den Ahnensaal im Hauptgebäude. Thematisiert wird die Geschichte des Schlosses von den mittelalterlichen Anfängen über die Barockzeit und die Zerstörungen in der Zeit des Nationalsozialismus bis zur Wiederherstellung erster Innenräume im Hauptgebäude.

Ganzjährig lädt das Thüringer Landesmuseum Heidecksburg im Zeughaus von Schloss Schwarzburg zum Besuch der Schauwaffensammlung der Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt ein. Auch das Kaisersaalgebäude ist ganzjährig zu besichtigen. Dort ist noch bis November die aktuelle Sonderausstellung „Der letzte Fürst – Günther Viktor von Schwarzburg-Rudolstadt zu sehen.“

 

Führungen im Oktober

am Freitag, 3. Oktober sowie Sa/So bis 26. Oktober jeweils 10.30 Uhr (nur nach Anmeldung), 12 Uhr, 13.30 Uhr, 15 Uhr

Telefonische Voranmeldung erbeten (Museumskasse im Torhaus: 03 67 30/39 96 30).