Anwohnerinformation zu Vollsperrung Otto-Nuschke-Straße


1.            Bauabschnitt (ca. 1 bis 1,5 Wochen):

In einem ersten Bauabschnitt werden die Otto-Nuschke-Straße zwischen Kreuzungsbereich Schiefer und Hausnummer 18 sowie der gesamte Kreuzungsbereich Lindenstraße/Lichtaer Straße/Am Schiefer/Otto-Nuschke-Straße/Schwarzburger Straße voll gesperrt. Dies bedeutet, dass auch die Zufahrt zur Lichtaer Straße sowie zur Schwarzburger Straße nicht möglich ist.

Die Schwarzburger Straße ist über die Weberstraße bzw. das Bernhardsgässchen erreichbar. Die Lichtaer Straße ist während des 1. Bauabschnittes ausschließlich über Lichta bzw. Unterschöbling zu erreichen.

Für die Straße „Am Schiefer“ (Verbindung zwischen Landesstraße L 2389 und Turnhalle „Am Schiefer“) wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben, so dass diese beidseitig befahrbar ist. Aus diesem Grund sind dort Halten und Parken nicht möglich. Wir bitten die Anwohner, ihre Fahrzeuge anderweitig abzustellen.

In dieser Zeit ist die Kreuzung Otto-Nuschke-Straße/Neue Schulstraße/ Wasserluft/Gehrener Straße uneingeschränkt befahrbar.

2.Bauabschnitt (ca. 1 bis 1,5 Wochen):

Im zweiten Bauabschnitt werden die Otto-Nuschke-Straße zwischen Kreuzungsbereich Wasserluft und Hausnummer 17 sowie der gesamte Kreuzungsbereich Otto-Nuschke- Straße/Neue Schulstraße/ Wasserluft/ Gehrener Straße voll gesperrt. Die Zufahrt in die Wasserluft, die Neue Schulstraße sowie die Gehrener Straße ist dann nicht möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Anwohner der Wasserluft während dieser Zeit ihre Fahrzeuge anderweitig (z.B. Parkplatz am Felsenkeller) abstellen sollten, da sie nicht aus der Wasserluft ausfahren können.

Die Zu- und Abfahrt zur/von der Gehrener Straße 25 und 27 (BBS) ist ausschließlich über die B88 möglich. Bitte informieren Sie ggf. auch Ihre Patienten entsprechend.

Für die Straße „Am Schiefer“ (Verbindung zwischen Landesstraße L 2389 und Turnhalle „Am Schiefer“) wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben, so dass diese beidseitig befahrbar ist. Aus diesem Grund sind dort Halten und Parken nicht möglich.

Abfallentsorgung:

Für die Abfallentsorgung gilt bei beiden Bauabschnitten, dass die Anwohner ihre Abfalltonnen/gelben Säcke bitte zu den entsprechenden Sammelstellen bringen.

Während des 1. Bauabschnittes dient der Platz am Abzweig Lichta/ Unterschöbling als Sammelstelle für die Lichtaer Straße, da dort eine Wendemöglichkeit für das Entsorgungsfahrzeug besteht. Die Sammelstelle für die Otto-Nuschke-Straße befindet sich am Abzweig Otto-Nuschke-Straße/Neue Schulstraße.

Für den Bereich Otto-Nuschke-Straße/Wasserluft befindet sich die Sammelstelle während des 2. Bauabschnittes zwischen Regelschule und Gymnasium, da dort ebenfalls eine Wendemöglichkeit für das Entsorgungsfahrzeug besteht.

Wir bitten um Ihr Verständnis und Beachtung der entsprechenden Beschilderung.

Bauamt und Ordnungsamt Stadt Königsee