7. BarigauerTurmLauf


124 Starter haben die jeweiligen Strecken erfolgreich absolviert.

25 Kinder auf der 1,4km Strecke,
16 Jugendliche auf der 2,8km Strecke und
85 Läufer sowie Walker und NordicWalker auf der 10,2km Hauptstrecke

Das Läuferfeld war wie jedes Jahr höchstmotiviert. Nach kurzer Verzögerung gingen zuerst die Kinder und Jugendlichen an den Start über 1,4km und 2,8km.

Auf der 1,4km Strecke gewann Franz Henkel mit 6:38, vor Florentine Wollner mit 6:55 und Luca Dietzel mit 6:59, alle 3 vom Saalfelder LV.

Auf der 2,8km Strecke gewann Jasmin Konrad vom LAC Rudolstadt mit 12:32 vor Mathilda Post mit 13:50 und Anton Hess mit 14:16 beide wiederum vom Saalfelder LV.

Michael Sturm, der Sieger des 10,2km Hauptlaufes stellte mit 40:30 einen neuen Streckenrekord auf und ist nun nicht nur beim Saalfelder LV ganz vorn, sondern auch beim BarigauerTurmLauf vorerst ungeschlagen. Knapp 6 Minuten konnte Michael auf seine Verfolger Lars Korn (Craft Team ComfortskateS ) auf Platz 2 mit 46:20 und Marcel Graß (LC Thäle) auf Platz 3 mit 47:22 heraus laufen.

Christina Fünfstück vom LAV Saale-Rennsteig wurde Siegerin beim Hauptlauf. Sie lief die Strecke in 51:10 und auch dies ist ein neuer Rekord bei den Frauen. Platz 2 ging an Anke Härtl (Rennsteiglaufverein) mit 54:40 und Isabell Rüter (Laufclub Rudolstadt) mit 1:00:22.

Bei den Walkern gewann Stefan Netsch (Nordic Walking Team SV -Weidenberg) vor Günter Grießhammer (LAV Saale-Rennsteig) und Olaf Meyer (FSV1950 Gotha).

Herzlichen Glückwunsch allen vorher genannten und auch allen, welche hier nicht genannt wurden. Ihr seid alle Gewinner, denn Ihr seid Finisher des BarigauerTurmLaufs 2025.

Außerdem danken wir allen Unterstützern ohne die es nicht möglich ist, eine solche Veranstaltung zu organisieren.

Wir hoffen, wir sehen Euch alle wohlbehalten im kommenden Jahr zum 8.BarigauerTurmLauf oder vorher bei einer unserer anderen Veranstaltungen

z.B. unserem Königseer Stadtwaldlauf am 31.08. im Waldseebad in Königsee.

Sportliche Grüße

Holger von Ende / SV Thuringia Königsee