Vereinsaktion zum Thema Naturschutz


Nach Absprache mit dem hiesigen Revierförster ging es für 12 Freiwillige in den Stadtwald, um einen alten und zum Teil beschädigten Wildzaun freizuschneiden und abzubauen.

Solche Wildzäune werden errichtet, um junge Baumsetzlinge und auch ganze Flächen vor Fegeschäden (Geweihabrieb) und Wildverbiss zu schützen.

Sobald eine Beschädigung der Pflanzen weitgehend ausgeschlossen werden kann oder ein Zaun seinen Schutzzweck durch Baufälligkeit verliert, muss der Zaun wieder abgebaut werden. Dies wird leider oft "vergessen".

Ein vernachlässigter Wildzaun kann dann zu einer gefährlichen Falle für Wildtiere und andere Waldbesucher werden, da der eingewachsene Drahtwirrwarr eine erhebliche Verletzungsgefahr darstellt.

Die Aktion war schweißtreibend, aber es fühlte sich gut an, sofort das Ergebnis unserer Mühe sehen und eine große Menge an Draht aus dem Waldstück tragen zu können.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Euer Garden Eden Kollektiv e.V.