Verabschiedung Dr. Decker
Dass die Jazzband ein Konzert organisiert hat, wurde vor ihm geheim gehalten und er wurde von einigen Ehemaligen mit einer kleinen „Grillparty“ bei ihm zu Hause abgelenkt. Dann wurde er abgeholt und gebeten, alle Noten mitzunehmen.

Als er im Gymnasium ankam, prangte am Eingang schon ein eigens für dieses Event entworfenes Plakat und die Jazzband spielte.


Es war eine sehr große Jazzband, da sehr viele Ehemalige mitspielten. Udo Decker kam aus dem Staunen nicht raus, wie viele bekannte Gesichter er entdeckte, nicht nur vorn auf der „Bühne“ sondern auch im Publikum, wo unter anderem auch seine Eltern saßen. Niemand hatte etwas von dieser Überraschung verraten und um so mehr war sie gelungen.


Nach dem Musikstück „Ain’t she sweet“ begrüßten Stefanie Juris und Luisa Kühnas alle Anwesenden und blickten mit einer PowerPointPräsentation auf die Jahre der Jazzband mit Dr. Decker zurück, die sich irgendwann den Namen „Jazz4Fun“ gegeben hat. Den ersten Teil übernahm die „Ehemalige“ Stefanie und den Teil der jüngeren Vergangenheit Luisa.

Dr. Decker bedankte sich sichtlich gerührt. Es folgte ein Grußwort des stellvertretenden Bürgermeisters Ralf Sieland, der Dr. Decker und der Band für die Bereicherung des kulturellen Lebens in der Stadt und der Umgebung, speziell auch für die musikalische Gestaltung der Neujahrsempfänge des Bürgermeisters dankte.

Es folgte eine Pause, in der die Kurse der elften Klassen und draußen der Felsenkeller Speisen und Getränke anbot. Bei der Gelegenheit kam es auf der „Fototreppe“ zu einer Fotosession mit allen ehemaligen und jetzigen Bandmitgliedern.

Dann ging es weiter mit Musikstücken der frühen Besetzung („Alte Hasen“), der Big Band und in kleiner Besetzung sowie Grußworten und Überraschungen.
Ein tolles anrührendes Event für alle Anwesenden.