Sommerfrische am Barigauer Turm
Unterstützt von Barigauer und Unterhainer Vereinen sowie einzelnen Gewerbetreibenden konnte am Turm ein buntes Programm angeboten werden, welches den einen oder anderen Besucher an einstige und legendäre Turmfeste erinnerte.
Auf einen gemütlichen Frühschoppen folgte ein bunter Familiennachmittag mit Blasmusik und Kinderspaß. Die Cursdorfer Blaskapelle unterhielt die zahlreichen Gäste über 3 Stunden bei schönstem Sommerwetter. Kaffee und Kuchen sowie Bratwürste gehören wie selbstverständlich zu so einem Fest, exklusiv angeboten und reißenden Absatz fanden die thailändischen Frühlingsrollen.
![]() | ![]() | ![]() |
Damit auch die kleinen Gäste nicht zu kurz kamen, stellte die Jugendfeuerwehr aus Oberhain ein buntes Programm zusammen. Die Mitmachspiele, die sich teilweise auch aus der Jugendfeuerwehrausbildung ableiteten, boten viel Spaß für unsere kleinen Besucher. Nicht ganz uneigennützig betonte Ronny Buchmann als Jugendwart, da man sich immer über Nachwuchs freue. Die Hüpfburg und das Waldmobil vom Thüringen Forst waren ebenso große Magneten.
Aufgrund der weiterhin laufenden Baumaßnahmen blieb zwar der Turm dieses Jahr komplett gesperrt, aber wir alle hoffen im nächsten Jahr rund um einen fertig sanierten Turm die nächste Auflage feiern zu können.
Ein großer Dank geht an alle, die zum sehr guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
Ingo Kürsten, OTBM
![]() | ![]() | ![]() |
Ein weiterer Ortsteil, der sich am Tag der Sommerfrische beteiligt hat, war Rottenbach.

Ein Highlight war dieses Jahr wieder der »Lange Tisch der regionalen Produkte«, der zum zweiten Mal auf dem Bahnhofsvorplatz in Rottenbach stattfand. Die Milchberg Musikanten kamen wieder vorbei und unterhielten die Anwesenden mit zünftiger Musik. Der Bahnhofladen bot Bratwurst vom Rost und vegane Suppe aus regionalen Zutaten an, Kaffee und Kuchen von Thüringer Landfrauen; Eis sowie regionale Spezialitäten im Laden.

Regionale Produzenten zeigten ihre Produkte, ein Infostand und eine Mitmachaktion des Thüringer Nachhaltigkeitszentrum fand dort statt und ein Balkonkraftwerk wurde vorgeführt. Organisiert wird der Tag der Sommerfrische von der Zukunftswerkstatt Schwarzatal gemeinsam mit der LEADER Aktionsgruppe Rudolstadt-Saalfeld und der Internationalen Bauausstellung (IBA) Thüringen.