Reformationstag in Paulinzella - Archäologische Exkursion von Paulinzella durch Hohlwege zum schwarzburgischen Hochgericht über Königsee
Am Reformationstag, Dienstag, den 31.10.2023, 10.00 Uhr, läd Museologe Hansjürgen Müllerott zu einem Vortrag über Paulina und Bonifatius als Begründer des Pazifismus in Thüringen. Bonifatius suchte nach Wegen, den sächsischen Angriffen auf die Büraburg in Hessen, auf die Kirche in Fritzlar und auf Sülzenbrücken in Thüringen gewaltlos zu begegnen, eine Methode, die auch die Grafschaft Kevernburg-Schwarzburg prägte. Anschließend gegen 10.30 Uhr führt die Exkursion von Paulinzella auf Hohlwegen über Althorba bis zur mittelalterlichen Gerichtsstätte des Amtes Königsee oberhalb von Königsee.
Erläutert wird hier das System der mittelalterlichen Gerichtsbarkeit. Die Grafen von Schwarzburg übten im Auftrag des Kaisers hier für das Amt Königsee die hohe Gerichtsbarkeit aus. Auf der Exkursion sind Wanderschuhe erforderlich. Treffpunkt ist die Klosterkirche in Paulinzella.