Neujahrgrüße aus dem Kindergarten


Wie Mark Twain schon sagte: „Gib‘ jedem neuen Jahr die Chance, das Schönste deines Lebens zu werden“, wollen auch wir das Beste aus diesem Jahr herausholen. Dazu haben wir einige tolle Veranstaltungen im neuen Jahr für die Kinder und ihre Familien geplant. Nun möchten wir noch einen letzten Blick auf den Dezember 2022 werfen, denn auch da ist viel passiert.

Gleich am 1. Tag im Dezember hat der Integrative AWO-Kindergarten „Regenbogen“ auf seinem Gelände in Königsee zum ersten Mal einen kleinen Weihnachtsmarkt veranstaltet. Da gab es eine Menge zu entdecken. Der leckere Geruch von frisch gemachten Waffeln und deftigen Bratwürsten, die vielen kleinen und feinen Basteleien der Kinder und Erzieher an den einzelnen Verkaufsständen, das knisternde Feuer an den Feuerschalen, an denen die Kinder ihr Stockbrot grillen konnten und zwei wundervolle ältere Damen, die die Kinder mit ins Land der Märchen genommen haben. Außerdem kam zur Überraschung noch der Weihnachtsmann zu Besuch. Alles in allem war es ein sehr gelungener Abend. Wir hoffen auf einen nächsten Weihnachtsmarkt im neuen Jahr.

Den Königsee’er Weihnachtsmarkt durften die Kinder des Kindergarten Regenbogen eröffnen. Unter Anleitung von den Erziehern Chris Zeise und Denise Koch bildete sich aus 5 Gruppen ein Chor, der die Herzen der Zuschauer mit weihnachtlichen Liedern & Gedichten erwärmte. Der Weihnachtsmann zauberte den Kindern ein Lächeln ins Gesicht und sie hatten großen Spaß beim Programm.

Natürlich kam dann irgendwann auch der Weihnachtsmann zu Besuch in den Kindergarten. Alle Kinder waren sehr aufregt, was der große Mann mit dem roten Mantel und den weißen, langen Bart wohl in seinem Beutel mitbringt.

Es war einmal der 16. Dezember 2022. Da durften 12 Kinder aus dem Kindergarten Regenbogen Königsee vom gelben Bereich, sich im Pflegedienst Humania „Seeblick“ verzaubern lassen.

Gemeinsam mit den Senioren spielten die Kinder Märchenratespiele. Zu Beginn las Frau Reißner ein Märchen vor, in dem Fehler eingebaut wurden. Natürlich waren alle hochkonzentriert und meisterten gemeinsam das Märchen wieder fehlerfrei umzudichten. In einem anderen Spiel ging es darum, dass Märchen durch verschiedene Gegenstände zu erraten. Die Kinder zeigten zum Beispiel den Senioren einen Gummifrosch- Na? Wer weiß es? Richtig! Der Froschkönig. Alle hatten so viel Spaß, dass die Zeit nur so rannte. Zum Abschluss zauberte Frau Reißner ihre Gitarre hervor und Stimmte das Lied von Hänsel und Gretel an. Die Begeisterung war groß und Alt und Jung sangen gemeinsam dieses Lied.

Aber da es draußen zwar noch nicht finster aber dafür bitterkalt war, mussten die Kinder zurück ins Pfefferkuchenhaus.

Die Kinder und die Erzieher bedanken sich für diesen märchenhaften Vormittag.

Auch zur Unweisen Hofweihnachts haben sich Kinder der Weltentdecker dazu bereit erklärt ein kleines Programm für die anwesenden Gäste aufzuführen.

Zum Abschluss haben sich die Gruppen der Wald- und Weltentdecker an zwei Tagen in der AWO Senioren WG eingefunden um für und mit den Senioren Weihnachtslieder zu singen und auch den Weihnachtswichteltanz aufzuführen. Zur Belohnung hat dort auch nochmal der Weihnachtsmann vorbeigeschaut und etwas Kleines zum Naschen mitgebracht.