Mariä Lichtmess in Unterschöbling


Hierzu war der Posaunenchor mit Kantorin Anne-Sophie Bunk angereist und gestaltete die Andacht musikalisch. Die Andacht hielt Pfarrer Fischer. Ursprünglich war dafür Diakon Markus Erdmann eingeplant, der aber aus gesundheitlichen Gründen verhindert war.

Währenddessen wurden auf der Wiese an der Kirche die von den Einwohnern gebrachten und von den Kameraden der Feuerwehr eingesammelten Weihnachtsbäume verbrannt.

Im Anschluss gab es im Vereinshaus zum Kaffee zum Abschluss der Weihnachtszeit noch einmal Weihnachtsgebäck und man saß noch eine Weile gemütlich beisammen.

*Jedes Jahr feiert die katholische Kirche am 2. Februar, also genau 40 Tage nach Weihnachten, das Fest der »Darstellung des Herrn«, welches volkstümlich auch »Maria Lichtmess« (auch Mariä Lichtmeß, früher Mariä Reinigung, Purificatio Mariae) genannt wird. Traditionell beschloss dieses Fest den weihnachtlichen Festkreis. Es war üblich, erst an diesem Tag die Krippe und den Weihnachtsbaum aus der Stube zu entfernen. Seit der Liturgiereform in der katholischen Kirche endet die Weihnachtszeit nun mit dem Fest »Taufe des Herrn« am ersten Sonntag nach dem 6. Januar.