Lesung mit Nadja Klier in Köditz
Nadja Klier ist die Tochter von Theaterregisseurin und Filmemacherin Freya Klier, die mit ihrem Mann Liedermacher und Schriftsteller Stephan Krawczyk 1988 aus der DDR aus politischen Gründen ausgebürgert wurde.
Zwei Tage nach Nadjas 15. Geburtstag. Über Nacht verliert sie ihr Zuhause, ihre beste Freundin und ihren Lebensalltag. In West-Berlin versucht sie Anschluss an ein neues Leben zu finden, ihre Heimat auf der anderen Seite der Mauer bleibt jedoch immer in Sichtweite.
Diese Zeit hat sie in dem Buch „1988 Wilde Jugend“ niedergeschrieben und verarbeitet. Aus diesem las sie am Donnerstagabend und kam im Anschluss mit den Zuhörern über diese Zeit ins Gespräch.

Es war eine Veranstaltung der Kirchgemeinde in Zusammenarbeit mit dere Konrad Adenauer Stiftung. Tim Segler, Tagungsleiter im Politischen Bildungsforum Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. moderierte die Veranstaltung und Martin Friedrich, Kreistagsmitglied, überbrachte ein Grußwort im Namen des an diesem Abend verhinderten Landtagsmitglied Maik Kowalleck (alle CDU).

Bei den Anwesenden, die Vertreter verschiedener Generationen waren, kam Buch und Gespräch sehr gut an, so dass viele verwundert waren, wie schnell die Zeit vergangen war.