Kulturfestival Paulinzella


Am Freitag, den 11. August 2023 tritt um 20 Uhr Purple Schulz mit seinem Programm „Sehnsucht bleibt“ an der Klosterruine Paulinzella auf.

„PURPLE SCHULZ und seine vielen Hits aus den 80ern und 90ern („Kleine Seen“, „Verliebte Jungs“, „Sehnsucht“ u.v.a.) sind einfach Kult und stehen heute noch auf den Playlisten der Radiostationen. Sein wahres Potential jedoch entfaltet der Kölner Songschreiber, Radiomoderator und Autor auf der Bühne als mitreißender Entertainer.

„Er brilliert seit Neuestem nicht mehr ausschließlich am Piano, sondern auch auf seiner faszinierenden 16-saitigen Harpejji. In Deutschland ist er der einzige Künstler, der dieses ungewöhnliche Instrument auf der Bühne spielt und gleichzeitig singt. Das wahrlich verzaubernde Klangbild der Harpejji verleiht dabei einigen seiner bekannteren Stücke eine ganz neue musikalische Dimension.“ Eintritt im Vorverkauf 36 Euro, ermäßigt 33 Euro, an der Abendkasse 40 Euro, ermäßigt 37 Euro.

Am Sonnabend, 12.8. um 14.30 Uhr unterhält Dagmar Frederic mit ihrem Programm „Nein, ich bereue nichts!“ das Publikum.

„Titel wie „Du hast gelacht“ (mit Siegfried Uhlenbrock), „Was halten Sie vom Tango“ oder „Lass die Rosen nicht verblühn“ wurden zu Evergreens….Sie war und ist immer wieder gern gesehener Gast bei allen einschlägigen Radio -und Fernsehstationen und präsentiert in zahlreichen Fernsehshows  ihre großen Hits.

Eintritt: 17 €, ermäßigt 15 €.

Und am Abend des Sonnabends, 12.8. um 20 Uhr tritt Kaberettistin Lisa Fitz mit ihrem Programm „Dauerbrenner“ auf.

„Mit unerschöpflicher Energie, einer über 40 Jahre währenden Vita des Erfolges mit jährlich 100 Gastspielen in ebenso vielen Städten hat die stets attraktive Lisa Fitz immer noch großen Spaß am Kabarett und an der Musik – wie auch ihre begeisterten Zuschauer in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.“

Der Eintritt für das Programm der bayrischen Urgewalt kostet im Vorverkauf 28 €, ermäßigt 24 € und an der Abendkasse 31 €, ermäßigt 27 €. Hier werden die Karten langsam knapp.

Alle Karten sind in der Touristinfo im Rathaus erhältlich und online.

Ermäßigungen erhalten Studenten, Schüler, Schwerbehinderte (nach Vorlage eines gültigen Ausweises).