Jugendtreffen Tag 5
Mit dem Hissen der Europaflagge und einen gemeinsam gesungenem "Freude schöner Götterfunken" begann unser Besuch.

Als erstes wurden wir durch die Werk- und Kunsträume geführt. Das Berufszentrum spezialisiert sich auf Holz- und Elfenbeinschnitzerei, wovon uns vieles erklärt und vorgeführt wurde. Die Deligierten aus dem Partnerstädten stießen ebenfalls zu uns. Anschließend bekamen wir an vier Stationen verschiedene Arten der Digitalisierung und Technik des Berufszentrum vorgeführt und durften auch selber vieles ausprobieren.


Mittagessen gab es in der schulansässigen Mensa, wo wir die hessische Spezialität "Kochkäse" probiert haben.
Am Nachmittag haben wir von Nicole eine Führung durch Michelstadt bekommen. Die Stadt Erbach hat uns anschließend ein Eis von dem Konditormeister Bernd Siefert spendiert. Vielen Dank nochmal dafür :)

Gegen Abend wurden wir auf die Eröffnung des "Fests der Freundschaft" auf dem Erbacher Marktplatz eingeladen. Dort trafen die Einheimischen, die Delegierten und die Schüler aufeinander und genossen alle zusammen Speis, Trank und Musik. Beim darauffolgenden Boulespiel gewannen (oder verloren) wir mit unseren neuen Freunden. Später liefen wir zur Jugendherberge zurück und ließen den Abend friedlich ausklingen.