Jugendtreffen - 2. Tag - Unser Tag in Frankfurt
Nach einigen Minuten Fußweg, kamen wir zum berühmten Main Tower, von dessen Aussichtsplattform wir uns einen guten Überblick über die Stadt und dessen bekannter Skyline verschaffen konnten.


Unten wieder angekommen, trafen wir auf den Stadtführer Christian Firley, der uns in den kommenden 2 Stunden die Vielseitigkeit und Besonderheiten der Stadt zeigte. Besonders interessant fanden wir die Paulskirche, die neben den Kontrast zu den bekannten Wolkenkratzern des Bankenviertels auch eine außergewöhnliche geschichtliche Bedeutung hat. Dort erfuhren wir die geschichtlichen Hintergründe zu der Deutschen Revolution,


dem ersten deutschem Parlament und der damaligen Nutzung der Kirche. Anschließend, besichtigten wir die Altstadt von Frankfurt und machten uns zur gerade einmal fünf Jahre alten Neuen Altstadt auf. Dort hatten wir auch einen fantastischen Blick auf den atemberaubenden Kaiserdom von Frankfurt. Abschließend wurden wir von Herrn Firley zur L‘Osteria Pizzeria gebracht, wo wir uns für den kommenden Besuch in dem Museum der Deutschen Bundesbank stärken konnten.

In dem Museum wurde uns die Geschichte des Geldes, des Euros und anderen Währungen sowie das Thema Finanzen näher gebracht. Durch die Interaktivität des Museums kam uns der Aufenthalt jedoch viel zu kurz vor.

Erschöpft und um einiges schlauer, begaben wir uns zuerst in die U-Bahn und anschließend in den Zug, der uns wieder nach Erbach brachte. Mit einem Fußballspiel, gemeinsam mit den portugiesischen Jugendlichen, beendeten wir den Tag.
geschrieben von Tilman Darie
Mit Hilfe von: Nils Hölzemann & Fabian Geisler