Im Kindergarten „Regenbogen“ in Königsee war in letzter Zeit wieder eine Menge los.


Denn die Kinder beschäftigten die Fragen, was das eigentlich ist, woher es kommt und was es für Techniken gibt Ton zu verarbeiten. Dann war es endlich soweit. Manuela L., die mit großer Leidenschaft töpfert und sich dieses zum Hobby gemacht hat, besuchte uns im Kindergarten um mit der Gruppe kleine Schälchen zu töpfern. Mit großer Neugier, viel Spaß und Freude gingen die Kinder mit ihren Erziehern und drei freiwilligen Eltern ans Werk. Mit verschiedengroßen Gipsformen und den unterschiedlichsten Ausstechförmchen konnte jedes Kind sein ganz individuelles Schälchen töpfern. Danach musste diese erstmal trocknen und später dann gebrannt werden. Dazu wurde die Gruppe nach Quittelsdorf eingeladen, um sich diesen speziellen Brennofen einmal genauer anzuschauen. Dabei schauten die Kinder mit großen Augen zu, wie dieser mit ihren Schalen bestückt wurde. Nun hieß es Feuer frei und der Ofen wurde auf 1400°C aufgeheizt. Dann war Warten angesagt. Nach drei Tagen kam Manuela mit den fast fertigen Schalen wieder in den Kindergarten. Natürlich war die Freude bei den Kindern riesig. Jetzt durfte endlich der Pinsel geschwungen werden und jeder konnte sein Schälchen nach eigenen Wünschen bemalen. Dann hieß es ein letztes Mal warten, denn die Schalen mussten noch ein weiteres Mal gebrannt werden, damit die Farben so richtig zum Strahlen gebracht wurden.  In diesem Sinne möchten die Kinder, Yvonne, Martin und Heike ein großes Dankeschön an Manuela L. für diese tolle Erfahrung aussprechen.


Am Mittwoch den 22.03.23 hieß es für einige 3- 4-jährige Sportskanonen Sport frei. Dank unseres Fördervereins konnten die Kinder und Erzieher mit dem großen Reisebus bis zur Sportschule nach Bad Blankenburg zum diesjährigen „Käfersportfest“ fahren. Allein das war schon ein Erlebnis. Dort angekommen schlüpften sie voller Vorfreude schnell in ihre Sportsachen und erwärmten sich mit rund 350 anderen Gleichaltrigen aus den verschiedenen Einrichtungen des Landkreises. Unter dem Motto „Mit Tiger Tabs geht’s durch den Dschungel“ ging es an die Stationen. Mutige Kinder durften unter anderem in einen Schaumstoffpool springen, auf einem Rollbrett in Bauchlage durch eine Höhle voller gebastelter Fledermäuse sausen, diese mit den Händen einfangen und ans Tageslicht befördern. Die Kinder konnten Bälle werfen und dabei versuchen ein Nilpferdmaul zu treffen, auf „Bäume klettern“, balancieren, rutschen und sich ausprobieren. Die Freude an der Bewegung stand dabei absolut im Vordergrund. Am Ende haben alle gewonnen und jedes einzelne Kind bekam eine Urkunde und sogar eine Medaille. Darauf waren sie mächtig stolz und schafften gerade so die Busfahrt zurück, um sich dann bei einem Mittagsschläfchen von dem anstrengenden, aber unvergesslich schönen Vormittag zu erholen. Der nächste Ausflug steht schon vor der Tür, denn schon bald geht es auch für unsere Vorschüler zum Mäusecup in die Sportschule nach Bad Blankenburg.


Am darauffolgenden Samstag haben wir Groß und Klein, Jung und Alt herzlich in unserem großen Haus zum diesjährigen Tag der offenen Tür begrüßt. Nach einer kleinen Rede und der festlichen Eröffnung unserer neu erbauten Rutschanlage konnte alle Besucher mit viel Neugier und Vorfreude das Haus erkunden. Dabei gab es viel zu Entdecken. Es wurde experimentiert, getobt, gebastelt, getrommelt, mit allen Sinnen die Umgebung erkundet und vieles mehr. Außerdem wurde ein Einblick in unsere integrative Arbeit gewährt. Es kamen uns auch immer mehr bunt geschminkte Kinder entgegen, die sich mit viel Freude von einer Station zur nächsten bewegten. Natürlich gab es auch etwas zu Essen und zu Trinken. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen fleißigen Kuchenbäckerinnen bedanken. Bis auf den letzten Krümel wurde alles verkauft. Alle Einnahmen sind dann auch wieder unserem Förderverein zu Gute gekommen.


Am Karmittwoch konnte man an den Fenstern des Kindergartens „Regenbogen“ viele strahlende und vor Neugier aufblitzende Kinderaugen entdecken. Aber warum nur? Weil alle einen kleinen Blick auf den Osterhasen erhaschen wollten. Und plötzlich – Ei, Ei, Ei, was seh ich da!?- Der Osterhase hoppelt doch tatsächlich durch den Garten. Voller Freude ziehen sich die Kinder an und machen sich postwendend auf die Suche nach den kleinen Überraschungen, die der Osterhase im Garten versteckt haben könnte. Auf dem Rückweg in die Gruppenräume konnten die Kinder ihren Augen nicht trauen, selbst dort waren die großen Pfotenabdrücke des Mümmelmanns zu entdecken. Ob er wohl dort auch noch eine Überraschung


Seit einigen Wochen schon bereiteten sich alle Kinder des Entdeckerclubs auf die Stapelchallenge „Wer baut den höchsten Turm mit den X-Mani Ankerbausteinen“ im Landkreis Saalfeld Rudolstadt vor. Am 17.04.23 war es dann soweit. Unter den Augen von Fr. Mörl, einer Mitarbeiterin der Ankersteine GmbH, versuchten die Kinder innerhalb von 6 min den höchsten Turm zu bauen. Diese hatten dabei eine Menge Spaß, selbst als die ersten Versuche in sich zusammengefallen sind, war die Motivation noch groß. Am Ende wurde der höchste Turm mit einer Höhe von knapp 1,50m gemessen. Die Gesamtauswertung des Wettbewerbs erfolgt im Juni. Nun heißt es hoffen und Daumen drücken, dass wir zu den Stapelmeistern gehören.