Gewässerentwicklung der Rinne


Zuvor wurden die Fische abgefischt und umgesetzt und es wurden Fischsperren eingebaut, die die Fische während der Bauarbeiten schützen sollen.

Nun soll die Rinne hier wieder einen natürlichen Verlauf bekommen und das Flussbett wird teilweise verlegt.  Geplant ist eine naturnahe Umgestaltung im Gewässer-, Böschungs- und Talauenbereich, die Anlage von Gewässerrandstreifen sowie Schutzpflanzungen und die Beseitigung und Umgestaltung ökologisch wirksamer Barrieren. Das Ganze dient dem Hochwasserschutz, weil es Fließgeschwindigkeit rausnimmt und dem Fluss mehr Platz bietet.

Auf einer entstehenden Insel, die man dann über eine Brücke erreichen kann, soll es Sitzgelegenheiten geben. Das dient der Naherholung.