Eine Himmelspforte für den Friedhof Köditz


Dem vorausgegangen sind viele ehrenamtliche Stunden der Vereinsmitglieder vom Förder- und Heimatverein Köditz e.V., zusammen mit Dietmar Wölfert aus Oberköditz, der tatkräftig und fachlich dabei unterstütze, die Anlage der Grünen Wiese auf dem Friedhof des Ortseiles der Stadt Königsee, neu zu gestalten.

Umrahmt ist jetzt die Urnengemeinschaftsanlage mit einem Holzgeländer und Hartsteinpfosten.

Als Öffnung fungiert ein Steinbogen auf zwei Säulen als Himmelspforte.

Damit wird sinnbildlich der Übergang vom Diesseits zum Jenseits dargestellt.  Die Fläche wurde mit Muttererde begradigt und wird im Frühjahr wieder in grün erscheinen.

Zukünftig trägt dieser Bereich des Friedhofes den Namen „Urnenhain“. Finanziert war das Projekt ausschließlich aus Spenden.

Der Verein bedankt sich herzlich beim Steinmetzmeister Timo Mackeldey, Herrn Dietmar Wölfert, dem Bauhof unserer Stadt, allen Vereinsmitgliedern und den Spendern für Ihre Mitwirkung und Unterstützung bei der Neugestaltung des Friedhofes.

Gert Hertel Förder- und Heimatverein Köditz e.V.