Das Landratsamt informiert: Aktionstag am 12. August rückt das Thema Selbsthilfe mehr in den Fokus - von 11 bis 17 Uhr im Bereich des Schlossensembles: Saalfelder Residenzschloss – Schlosspark – Orangerie


Ich bin gespannt darauf, wie das neue Angebot bei den Menschen in unserem Landkreis ankommt“, sagt Landrat Marko Wolfram. ..

Die Veranstaltungsorte im Schlossensemble

An drei Veranstaltungsorten im Schlossensemble werden drei Schwerpunkte präsentiert – in der Schlosskapelle, in der Orangerie und im Schlosspark.

Die Saalfelder Schlosskapelle ist der Veranstaltungsort für spannende Vorträge zu den Themen Ernährung, Trauma, Mobbing und Diskriminierung, Adultismus sowie Stress und Stressbewältigung. (Anm. der Red.: Die Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen wird auch Adultismus genannt. Der Begriff Adultismus (engl. "adultism") ist eine Herleitung des englischen Worts "adult" für Erwachsene und der Endung -sim oder -ismus als Kennzeichnung eines gesellschaftlich verankerten Machtsystems. Adultismus beschreibt die Machtungleichheit zwischen Kindern und Erwachsenen und infolge dessen die Diskriminierung jüngerer Menschen allein aufgrund ihres Alters.(von der Webseite https://www.der-paritaetische.de)

Am andern Ende des Schlossparks, in der Orangerie, laden die Informationsstände ein, mit den Gesundheitsprofis und Betroffenen ins Gespräch zu kommen und sich gut beraten zu lassen. Die Mitglieder des Netzwerkes „Prävention und Gesundheitsförderung“ geben zusammen mit den Selbsthilfegruppen des Landkreises einen Einblick in ihre weitgehenden Angebote. Die Themen und Hilfestellungen reichen vom Umgang mit Alkohol, Bewegung und Ernährung, Depression, Erziehung, Meditation, Pflege, Schwangerschaft bis hin zu Perspektiven psychischer Gesundheit. Daneben können die Besucher eine funktionale Bewegungsanalyse durchführen, eine Fahrt mit der Rikscha unternehmen oder einen Feuerwehrwagen inspizieren.
Im Schlosspark sind schließlich die Bewegungsangebote zu finden. Kindersport, Yoga für Erwachsene oder Seniorensport gehören zu den Angeboten, die für alle Altersgruppen von jung bis alt attraktiv sind.

Für Verpflegung ist an diesem Tag ebenfalls gesorgt. Bei Norbert‘s Bude wird es Bratwürste geben und die Christobäckerei der Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein verkauft Kuchen. Die ersten Gäste erhalten zudem die Möglichkeit, sich ein kostenloses Stück Obst abzuholen.

Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten, nutzen Sie bitte auch die umliegenden Parkplätze vor Ort.

Martin Modes, Presse- und Kulturamt

Mehr dazu: https://www.kreis-slf.de/landratsamt/nachrichtenansicht/article/1-selbsthilfe-und-gesundheitstag-im-landkreis-saalfeld-rudolstadt/

Hier finden Sie auch den Programmflyer zum lesen und ausdrucken.