Auf die Plätze, fertig … los! hieß es am 13. Mai 2023 beim Spendenlauf der Regelschule Königsee auf dem Gelände des Waldseebades



Zur unterstützenden Finanzierung eines Fuß-Ballkäfigs für den Schulhof hatte der   Förderverein der Regelschule zum Spendenlauf aufgerufen.

Bei schönstem Sonnenschein, guter Stimmung sowie besten Laufbedingungen starteten 60 kleine und große Läuferinnen und Läufer in 2 Blöcken. Nach einer Aufwärmrunde gingen zuerst die weiblichen Läufer an den Start. Nach einer Stunde Laufzeit wurde die Strecke freigegeben für die männlichen Läufer. Auf dem abgesteckten Weg konnte man nicht nur Schüler, sondern auch einige Eltern und Geschwister sowie Lehrer und eine Läuferin aus einer Firma der Region gemeinsame Runden ziehen sehen. Während der gesamten Zeit standen im Start- und Zielbereich Helfer bereit, welche Wasser und Obststückchen reichten. Gleichfalls wurden die Rundenanzahlen registriert.


Eine musikalische Unterhaltung, aufmunternde Worte am Streckenrand, ein kleines Rahmenprogramm mit Sport und Spiel, eine liebevolle Verpflegung sowie die anschließende Massage der beanspruchten Läuferbeine rundeten die Veranstaltung ab. Ohne die gute Organisation, die zahlreichen Sponsoren sowie die fleißigen Helfer (Eltern, Schüler, Lehrer) vor Ort und neben der Strecke, wäre der Spendenlauf in dieser Form nicht möglich gewesen.

Die Sponsoren mussten im Vorfeld von den Läufern akquiriert und angefragt werden. Firmen, Eltern und Großeltern sowie die Lehrerschaft und andere Privatpersonen reagierten positiv auf die Anfragen. Wenn das Organisationsbüro die Auszählung und Abrechnung abgeschlossen hat, werden den Sponsoren ein entsprechendes Anschreiben sowie eine Spendenquittung in den nächsten Tagen zugesandt.

Schlussendlich liefen 60 Läuferinnen und Läufer insgesamt 843 Runden bei einer Laufdistanz von ca. 500m. Innerhalb der Laufzeit von jeweils 1 Stunde schaffte der schnellste männliche Läufer 32 und zwei weibliche Läuferinnen 21 Runden. Angespornt von anderen Teilnehmenden entschieden sich ca. 10 Läuferinnen und Läufer erst kurz vor Start für eine sportliche Beteiligung und schafften trotzdem eine erhebliche Anzahl an Runden. Erste Hochrechnungen ergaben eine Spendensumme von ca. 5400,00€. Beim nächsten Mal wollen diese Spontanläufer besser vorbereitet sein. Sie wollen vorangemeldet sein, Sportsachen dabeihaben, absolvierte Trainingseinheiten vorweisen können und am Lauftag die Erwärmung ernst nehmen.

Ein Anfang zur Anschaffung des Fuß-Ballkäfigs ist gemacht. Es werden wohl noch einige solcher Veranstaltungen nötig sein, um den Ball ins Tor schießen zu können.

Andrea Brückner, Regelschule