Abholzung der Käferfichten im Stadtwald


Die Arbeiten waren zudem dringend notwendig, weil sich in diesem Bereich des Stadtwaldes stets Personen aufhalten und die Gefahr von umstürzenden Bäumen bei Käferbefall beträchtlich ist.

 

Demzufolge schätzte der Revierförster es als am sinnvollsten ein, diese in einem Arbeitsgang auch gleich mit entfernen zu lassen.

 

Der Wald besteht in den angrenzenden Bereichen zumeist aus Buchen und Kiefern.

 

Da ein guter Unterwuchs vorhanden ist, wird man in ein paar Jahren bereits einen guten Lückenschluss in diesem Bereich vorfinden.

 

Nach den Arbeiten soll der Abtransport des Holzes nun zeitnah erfolgen.

 

Wie bitten jedoch die Waldbesucher in diesem Bereich weiterhin um besondere Vorsicht.